 | 
| 
 
Online-SeminareZum Gerichts- und Notarkostengesetz finden Online-Kurse statt, die jeder Teilnehmer vom Büro aus oder von zu Hause verfolgen kann. Dadurch werden Fahrtzeiten und Reisekosten reduziert. Online-Kurse leben von deren interaktiven Ausgestaltung. So werden regelmäßig die Teilnehmer durch Umfragen oder Chats aktiv am Fortbildungsgeschehen beteiligt - ebenso oder intensiver als in Präsenzveranstaltungen. Online-Kurs zum GNotKG nach der Aufgabenübertragung zum 1.9.2013Umfassend behandelt werden alle damit im Zusammenhang stehenden kostenrechtlichen Themen: - Erbscheinsantrag / Antrag TV-Zeugnis
- Bescheinigungen nach § 21 BNotO und andere
- Grundbuch- und Handelsregisterauszüge
- Vollstreckbare Ausfertigungen
- Vermittlungsverfahren
- Nachlassverzeichnis
Der Online-Kurs wird auch bereits auf aktuelle Streitfragen eingehen, zum Beispiel ob eine Gebühr gemäß Nr. 25104 KV für die Bescheinigung nach § 40 Abs. 2 Satz 2 GmbHG erhoben werden kann, wenn keine Umstände außerhalb der Urkunde zu prüfen sind. Anmeldungen hier. Der Kurs findet innerhalb des Notarkostenforums statt. GNotKG-Einführung DAA19.09.2013 GNotKG-Einführungskurs (Deutsche AnwaltAkademie)
Komplett-Seminar auf DVD: www.gnotkg-fortbildung.de
Notarkostenforum: Monatliches Online-Seminar zum GNotKG ab September 2013.
|
 |
| |  |
|